
Auf Initiative von Geschäftsleuten und Anwohnern trafen sich kürzlich der Beigeordnete und Bürgermeisterkandidat Michael Scholle, Philipp Frahmke, CDU-Stadtverordneter und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und -marketing sowie weitere CDU-Mitglieder zum Austausch am oberen Hellweg. Ziel war es, Wohnen und Geschäftsleben besser zu verzahnen – zum Wohl aller Beteiligten.
Der obere Hellweg ist geprägt von einer vielfältigen Geschäftsstruktur mit engagierten Inhaberinnen und Inhabern, viele davon mit internationalen Wurzeln. Auch unter den Anwohnern trägt ein gutes Miteinander zur Lebendigkeit des Quartiers bei. Scholle betonte die Bedeutung von Wirtschaftskraft und Lebensqualität. Frahmke versprach, die Anregungen im Austausch mit der Verwaltung weiterzuverfolgen. Dieter Legge und Martin Hagemann unterstreichen zudem, den Dialog möglichst fortzusetzen, um konkrete Maßnahmen für ein gutes Zusammenleben zu entwickeln.
Empfehlen Sie uns!