
Die Bürgerentscheide in den Kreisen Höxter und Paderborn sind ausgezählt. Mit deutlicher
Mehrheit haben die Bürger einen Nationalpark Egge abgelehnt. Damit werden sich die beiden
Kreise nicht um eine Errichtung beim Land NRW bewerben. Besonders deutlich war die
Ablehnung in der Stadt Bad Driburg. Rund 72 Prozent haben mit einem nein und damit für den
Erhalt und den Mehrwert des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge votiert. Nun gilt es den
Blick nach vorne zu richten. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Matthias Goeken, MdL hat dazu
klare Vorstellungen:
"Die Stimmen sind gezählt und das Ergebnis steht fest: Sowohl der Kreis Höxter als auch der Kreis
Paderborn haben sich gegen die Einrichtung eines Nationalparks in der Egge entschieden. Diese
Entscheidung ermöglicht es uns, mit Klarheit unsere Naturschutzstrategie weiterzuentwickeln,
ohne dabei auf die starren Rahmen eines Nationalparks festgelegt zu sein.
Es ist entscheidend zu verstehen, dass dies keineswegs das Ende unserer Bemühungen um den
Naturschutz darstellt. Vielmehr sehen wir darin einen klaren Auftrag, den Naturschutz flexibler
und eƯektiver zu gestalten. Unser Ziel bleibt, die Egge so zu bewahren, dass sie klimaresilient
bleibt und auch zukünftige Generationen die Schönheit und Vielfalt dieser Landschaft genießen
können.
Wir tragen eine große Verantwortung für unsere Umwelt und sind entschlossen, diese nachhaltig
und mit Bedacht zu schützen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den
Anliegerkommunen werden wir erörtern, wie wir den Naturschutz in der Region zukünftig
gestalten wollen. Gemeinsam werden wir weiterhin für eine grüne, lebenswerte und
zukunftsfähige Heimat arbeiten."
Empfehlen Sie uns!